Wie fühlt sich eine Hypnose an?
Wer noch nie eine Hypnose erlebt hat und sich damit zu befassen beginnt, fragt sich häufig wie man sich in Hypnose so fühlt, ob man dabei schläft oder gar bewusstlos ist, sich bewegen oder reden kann oder ob die als lästigen empfundenen Gedanken dabei endlich verschwinden.
Zunächst einmal sind die meisten Menschen verblüfft wie einfach es ist in Hypnose zu gehen. Dabei ist die hypnotische Trance am ehesten ist mit einem angenehmen, geistesabwesenden Tagtraum zu vergleichen. Man ist weder bewusstlos, noch schläft man, doch es ist ein angenehm schwebendes Gefühl, bei dem einen Gedanken oder die Umgebung einfach nicht mehr stören. Es ist eine Art Schwebezustand zwischen Wachsein und Schlaf. Eine Art Tagträumerei, wobei die ‘Träume’ durch die Hypnose gezielt auf ein bestimmtes Ziel hin gesteuert werden und manchmal, wie Träume eben so sind, durchaus auch etwas surreal erscheinen können.
Umgebungsgeräusche und andere Geräusche sind dabei weiterhin wahrnehmbar. Eine angenehm ruhige Umgebung hilft sich am Anfang zu entspannen und den Einstieg zu finden. Umgebungsgeräuschen spielen jedoch im weiteren Verlauf der Hypnose keine Rolle mehr. Da der Fokus der Aufmerksamkeit im Verlauf der Hypnose immer mehr auf die Hypnose selbst ausgerichtet wird, werden Sie eine eventuell vorhandene Geräuschkulisse rasch ignorieren können. Geräusche außerhalb der Hypnose werden dann zwar wahrgenommen, jedoch stören sie die Hypnose nicht. Daher braucht es für die Hypnose auch keine absolute Stille und ist auch bei störenden Ohrgeräuschen möglich.
Sie werden während der Hypnose weder schlafen noch bewusstlos sein und werden denken können bzw. Gedanken haben. Durch die Hypnose werden dabei auch mehr oder weniger deutliche Bilder, Eindrücke, Erinnerungen oder Gefühle im Bewusstsein auftauchen. Sie entscheiden dann selbst wie viel Sie davon bewusst mitbekommen möchten. Meist ist die Trance so angenehm, dass die Konzentration, die erforderlich ist, um sich die Gedanken bewusst zu machen als zu anstrengend empfunden wird. Dann werden Gedanken bzw. das Denken als Vorgang zwar kurz registriert, doch tritt das so weit in den Hintergrund, dass es wie die Umgebungsgeräusche auch eine unbedeutende, nicht störende Hintergrundkulisse darstellen.
So wie Sie sich im Schlaf bewegen und sprechen können, ist dies auch in Hypnose möglich. Und so wie nachts im Traum auch, braucht es dafür eine willentliche Anstrengung, die dann mit einem kurzen teilweisen Aufwachen verbunden ist. Es wird Ihnen also möglich sein sich zu bewegen, doch abgesehen von ideomotorischen Bewegungen (unwillkürliche, unbewusste Bewegungen), ist dies in der Hypnose mit einer bewussten, willentlichen Anstrengung verbunden, weshalb es bei einer Tiefenhypnose der Bewegungsdrang sehr gering ist und Bewegungen dann meist von alleine unterbleiben.
Auch unter Hypnose wird es Ihnen möglich sein zu sprechen. Damit können Sie während der Hypnose immer mitteilen wie sie die Hypnose erleben und wie es ihnen geht. Bei leichten Hypnosen ist es übrigens problemlos möglich zu sprechen und auch ein Gespräch zu frühen. Bei der Tiefenhypnose braucht es jedoch eine willentliche Anstrengung um zu sprechen, weshalb es meist als anstrengend empfunden wird. Daher ist es in der Tiefenhypnose angenehmer über Kopfnicken oder Fingersignale (sog. ideomotorische Signale) zu kommunizieren.
Noch unsicher? Vielleicht möchten Sie das auch einfach mal ausprobieren oder sich in der Videosprechstunden kostenlos beraten lassen. Im Buchungssystem können Sie jederzeit sofort freie Termine finden und buchen.
Mehr Hypnosen
Hypnose bei emotionalem Essen
Hypnose bei emotionalem Essen. Aktiviere die Kraft des Unterbewusstseins, um mit Hypnose richtig abnehmen zu können....
Richtig abnehmen mit Hypnose
Aktiviere die Kraft des Unterbewusstseins, um mit Hypnose richtig abnehmen zu können. Mit mehr Durchhaltevermögen u...
Einfacher abnehmen mit Hypnose
Hypnose kann in nahezu allen Bereichen, die mit dem Abnehmen verbunden sind, helfen und einfacher und dauerhaft abzun...
Nichtraucher durch Hypnose
Nichtraucher durch Hypnose. Lassen Sie sich mit Hypnose dabei helfen, dass es für Sie einfacher wird.
...Hypnose bei Panik und Panikattacken
Hypnose bei Panik und Panikattacken. Informieren Sie sich hier, wie Hypnose helfen kann.
...Hypnose bei Angst oder Phobie
Welche Ängste und Phobien sind mit Hypnose behandelbar. Information über Hypnose bei Angst oder Phobie in der psych...
weitere Informationen über Hypnose
Empfehlungen für die Zeit nach der Hypnose
Das können Sie nach der Hypnose für den Erfolg Ihrer Hypnose tun. Empfehlungen der psychologischen Praxis für die ...
Empfehlungen für die Vorbereitung zu einer Hypnose
Das können Sie vor der Hypnose für den Erfolg Ihrer Hypnose tun. Empfehlungen der psychologischen Praxis für die V...
Nebenwirkungen von Hypnose
Wie sicher ist Hypnose? Informieren Sie sich hier in der psychologischen Praxis über mögliche Nebenwirkungen von Hy...
Wann kann Hypnose helfen?
Wann kann Hypnose helfen? Informieren Sie sich hier in welchen Situationen eine Hypnose helfen kann
...Ist jeder Mensch hypnotisierbar?
Ist wirklich jeder Mensch hypnotisierbar und bedeutet das auch, dass jede Hypnose wirkt? Informieren Sie sich hier.
FAQ – Fragen und Antworten rund um Hypnose und Onlinehypnose
FAQ – Schnelle Fragen und Antworten rund um Hypnose und Onlinehypnose
...Hypnose online
Information über Hypnose online. Was ist möglich, wie geht das und für wen ist es geeignet.
...Anwendung von Hypnose
Informieren Sie sich auf den Seiten der psychologischen Praxis in Frankfurt über Anwendung von Hypnose und Onlinehyp...
Information über Hypnose
Information über Hypnose und Onlinehypnose. Informieren Sie sich hier Hypnose, wie sie wirkt und funktioniert.
...Information über Onlinehypnose
Information über Onlinehypnose. Informieren Sie sich hier in der psychologischen Praxis über Onlinehypnose, wie si...
So läuft eine Hypnose ab
So läuft eine Hypnose ab. Informieren Sie sich wie eine Hypnose in der psychologischen Praxis oder als Onlinehypnose...