**** Mit Hypnose einfach mehr erreichen ****
Kursstart MBCT-Onlinekurs 27.04.2023
So läuft der MBCT-Onlinekurs ab
Anmeldung | ab sofort möglich |
Vorgespräch | Termin nach Vereinbarung |
Teil 1 | Do 27.04.2023 18:00-20:30 Uhr |
Teil 2 | Do 04.05.2023 18:00-20:30 Uhr |
Gespräch | Termin nach Vereinbarung |
Teil 3 | Do 11.05.2023 18:00-20:30 Uhr |
Teil 4 | Do 18.05.2023 18:00-20:30 Uhr |
Teil 5 | Do 25.05.2023 18:00-20:30 Uhr |
Teil 6 | Do 01.06.2023 18:00-20:30 Uhr |
Übungstag | Do 08.06.2023 11:00-17:00 Uhr |
Teil 7 | Do 15.06.2023 18:00-20:30 Uhr |
Teil 8 | Do 22.06.2023 18:00-20:30 Uhr |
Kosten
Preis: 419,-€
Darüber hinaus für Sie enthalten
- Ein Paket mit mehreren Stunden Anleitungen für Achtsamkeitsübungen und Meditationen zum Anhören für Sie (mp3)
- Ein Begleitheft mit Übungsanleitungen zum Nachlesen und Vertiefen der Inhalte der Kursteile.
Falls Sie noch unsicher sind, ob der Kurse für Sie geeignet ist, vereinbaren Sie doch einfach einen kostenfreien Beratungstermin in der Videosprechstunde.

Der MBCT-Onlinekurs
Kleingruppe
Der MBCT-Onlinekurs wurde für kleine Gruppe von vier bis acht Teilnehmenden konzipiert. Der Kurs umfasst alle MBCT-Komponenten, also das Vorgespräch, die acht wöchentlichen Sitzungen, Übungen und den Übungstag. Dabei finden alle Kursteile online via zoom statt. Der Ablauf ist mit einem Präsenzkurs vergleichbar, wobei eine Teilnahme für Sie ganz bequem von zu Hause aus oder auch aus einem Urlaub heraus möglich ist.
Live-Kurs
Der MBCT-Kurs findet als sogenannter Live-Online-Kurs statt. Es ist also kein vorab aufgezeichneter Kurs. Das bedeutet, dass während der einzelnen Kurseinheiten sowohl die Kursleitung als auch die Teilnehmenden direkt online sein werden und auch die Kameras eingeschaltet sein werden. Sie können sich das wie einen virtuellen Seminarraum vorstellen. Daher können Sie während der Kurseinheiten, so wie in einem Seminarraum auch, direkt Fragen stellen oder sich mit den anderen Teilnehmenden oder der Kursleitung austauschen. Eine Aufzeichnung der Sitzungen erfolgt dabei nicht.
Zusätzlicher Termin
Manchmal ergeben sich nach Beginn des Kurses einige kleine oder auch größere Fragen. In einem Präsenzkurs würden Sie dann die Kursleitung einfach mal in einer Pause oder nach dem Kurs persönlich ansprechen. Das ist bei einem Onlinekurs manchmal gar nicht so einfach. Daher gibt es beim MBCT-Onlinekurs hier in der Praxis nach der zweiten Kurseinheit für jeden Teilnehmenden einen zusätzlichen Termin mit einem privaten Gespräch. Es ist eine einfache Möglichkeit nach dem Kurseinstieg und den ersten Erfahrungen mit den Übungen all die kleinen Fragen zu klären, die sich am Anfang des Kurses ergeben.
Falls Sie noch Fragen zu MBCT haben, können Sie sich hier informieren.

FAQ
Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zum MBCT-Onlinekurs
Unsichtbarer Tab zur Steuerung
Wie läuft das mit der Bezahlung?
Bei der Terminvereinbarung für das Vorgespräch wird eine Anzahlung von 30,-€ fällig. Die restliche Kursgebühr begleichen Sie bitte nach dem Vorgespräch und rechtzeitig vor Kursbeginn. Sie erhalten dann auch die Zugangsdaten für den virtuellen Seminarraum und den geschützten Downloadbereich. Eine Teilnahme ist nur nach vollständiger Bezahlung möglich. Die Zahlungsdaten erhalten Sie mit der Terminvereinbarung zum Vorgespräch per Email.
Zahlt das die Krankenkasse?
Gesetzliche Krankenkassen
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht.
Private Krankenversicherungen
Bei privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherung kann eine vollständige oder teilweise Kostenerstattung möglich sein. Voraussetzung hierfür ist, dass MBCT im Rahmen einer Psychotherapie eingesetzt wird und Ihr Versicherungstarif psychotherapeutische Leistungen eines Heilpraktikers umfasst. Fragen Sie dies bitte vorab bei Ihrer Versicherung nach.
Kann ich den Kurs kurzfristig absagen oder abbrechen?
Natürlich können Sie den MBCT-Onlinekurs kurzfristig absagen oder abbrechen. Dabei gilt es folgendes zu beachten:
Bis 2 Wochen vor Kursbeginn. Sofern noch kein Vorgespräch erfolgt ist, erhalten Sie eine bereits bezahlte Kursgebühr vollständig erstattet.
Nach dem Vorgespräch. Sie erhalten die Kursgebühr abzüglich einer Aufwandsentschädigung von 30,-€ erstattet.
Weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn oder nach Kursbeginn. Die Kursgebühr wird nicht erstattet. Bevor Sie absagen oder abbrechen, besprechen Sie das bitte mit der Kursleitung. Egal wie verfahren die Situation erscheint, meist ist ein Weg für eine Fortsetzung der Teilnahme zu finden. Erfahrungsgemäß lassen sich die meisten Probleme bei einem Gespräch ausräumen.
Bei Absage durch den Veranstalter. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei vier Personen. Falls diese Zahl nicht erreicht wird oder der Kurs aus anderen Gründen abgesagt werden muss, so werden gezahlte Kursgebühren vollständig und ohne Abzug rückerstattet.
Kann ich verpasste Kursteile nachholen?
Es ist wichtig, dass sie zu den Kurszeiten online sein können, denn die Termine werden nicht aufgezeichnet. Ohne Aufzeichnung ist es daher auch nicht möglich, einzelne Kurseinheiten komplett zu wiederholen. Falls Sie dennoch bei einem der Termine nicht da sein können, können Sie das Skript nutzen, um die Kerninhalte des MBCT-Onlinekurses nachzulesen. Die Übungen sind so konzipiert, dass Sie diese auch selbstständig durchführen können.
Wie funktioniert das mit dem Onlinekurs?
Für den Zugang zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie vor Kursbeginn einen Link, den Sie einfach anklicken können. Sie brauchen dafür nichts auf Ihrem Gerät zu installieren. Zoom erlaubt auch eine Teilnahme ohne vorherige Installation und bei technischen Problemen mit zoom erhalten Sie natürlich Unterstützung.
Gibt es technische Unterstützung bei Schwierigkeiten mit zoom?
Ja, dafür gibt es Unterstützung. Haben sie jedoch bitte Verständnis, dass bei Problemen, die mit den Endgeräten, Kamera, oder Mikrofon oder dem generellen Internetzugang zusammenhängen, nur begrenzte Unterstützung möglich ist. Sie können das Vorgespräch gerne nutzen, um die Technik auszuprobieren, sodass Sie sicher sein können, das beim Kurs alles funktioniert.
Muss die Kamera beim Onlinekurs angeschaltet sein?
Ja, die Kameras sind während des Kurses bei allen Teilnehmenden an. Eine Teilnahme ohne Kamera ist also nicht möglich.
MBCT-Onlinekurs
Weitere Antworten …
Unsichtbarer Tab zur Steuerung
Welche Übungen gibt es?
Die Übungen bestehen aus
- Angeleiteten Achtsamkeitsübungen und Meditationen zum Anhören (mp3)
- Kleinen Achtsamkeitsübungen für den Alltag (Anleitung zum Nachlesen)
- Tagesjournale zum Ausfüllen, um einzelne Aspekte der Achtsamkeitsübungen zu reflektieren
Muss ich die Übungen wirklich jeden Tag machen?
Zum Kurs gehören die täglichen Übungen dazu. Die Übungen ermöglichen es Ihnen, das während der wöchentlichen Sitzungen vermittelte Wissen in Ihrem Alltag umzusetzen und so erste Erfahrungen mit der Anwendung zu sammeln. Je öfter Sie üben, desto mehr können Sie vom Kurs profitieren.
Rechnen Sie mit ca. einer Stunde Zeitaufwand pro Tag. Es ist möglich die Übungen über den Tag zu verteilen, jedoch brauchen Sie mindestens einmal am Tag ca. 30 Minuten ungestörte Übungszeit am Stück.
Falls Sie während des Kurses entdecken, dass das zu viel ist, sprechen Sie das bitte im Kurs oder beim Gespräch nach dem zweiten Kursteil an, um die Übungen bestmöglich an Ihre Situation anzupassen.
Wie erhalte ich die Übungsanleitungen?
Sie erhalten vor Kursbeginn einen Link für einen mit einem Passwort geschützten Bereich hier auf dieser Homepage. Hier finden Sie zu jedem Kursteil Übungsanleitungen und Zusammenfassungen, die Sie sich herunterladen und bei sich auf Ihrem Gerät speichern können.
Kann ich auch ohne Vorgespräch am Kurs teilnehmen?
Das Vorgespräch vor dem ersten Kursteil ist für alle Teilnehmenden obligatorisch.
Weitere Fragen…
Vor ihrer Anmeldung können Sie gerne die kostenfreie Beratung in der Videosprechstunde dafür nutzen. Und nach Ihrer Anmeldung können haben wir beim Vorgespräch Zeit, um alle ihre Fragen zu klären.
Anfahrt
Psychologische Praxis
Homburger Straße 27
60486 Frankfurt - Bockenheim
Termin
Jetzt gleich und ohne Wartezeiten Ihren Termin vereinbaren. Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender
Anrufen
069 9001 8597
Bei Fragen, am besten gleich anrufen. Wir rufen Sie auch gerne zurück!
Kontakt
Hier können Sie ganz einfach eine kurze Nachricht hinterlassen oder eine E-Mail schreiben.