Herzlich willkommen auf den Seiten der psychologischen Praxis in Frankfurt.
Haben Sie also ein wachsendes Gefühl, dass sich etwas in Ihrem Leben verändern muss, etwas leichter oder schneller erreichbar sein sollte oder das Gefühl, dass es einfach so nicht weiter gehen kann? Dann sind Sie hier richtig!
In der psychologischen Praxis in Frankfurt finden Sie ein breites Spektrum von Hypnose und Onlinehypnosen. Hier können Sie innerhalb von wenigen Tagen mit einer hypnosebasierten Kurzzeittherapie oder Psychotherapie beginnen.
Hypnose zur Raucherentwöhnung, Hilfe beim Abnehmen, bei Ängste, Phobien, Panik und vielem mehr. Persönlich und direkt als Hypnose in der Praxis oder bequem und einfach als Onlinehypnose von zu Hause aus.
Buche Sie jetzt Ihre Hypnose oder lassen Sie sich in der Onlinesprechstunde kostenfrei zu den Möglichkeiten der Hypnose und Kurzzeittherapie mit Hypnose beraten. Mit nur wenigen Klicks finden Sie in der Onlinebuchung Ihren Wunschtermin. Starten Sie jetzt – Ich freue mich auf Sie.
Gerne auch für Sie da!
- Ängste oder Belastendes hinter sich lassen
- Panik und Panikattacken
- Selbstkontrolle
- Raucherentwöhnung
- Abnehmen und Gewichtsregulation
- Selbstwert und Selbstbewusstsein
- Krisenbewältigung und Neuanfang
- Stabilität und Sicherheit gewinnen
- Leistungsoptimierung
- effizientes Lernen und Prüfungsvorbereitung
- Stress und Burnout besiegen
- Selbstheilungskräfte aktivieren
- Schmerzmanagement
- persönliche Potenziale frei von inneren Blockaden gezielt entfalten
- Sinn, Sein & Seele
- Spirituelle Hypnosen
Hypnose und Onlinehypnose können auch Ihnen helfen blockierendes oder belastendes hinter sich zu lassen und so neue Sicherheit und Perspektiven zu gewinnen. Und mit der Onlinehypnose ist das alles auch ganz bequem von zu Hause aus möglich.
In der psychologischen Praxis in Frankfurt finden Sie ein breites Spektrum von Hypnose und Onlinehypnosen. Natürlich gehören die klassischen Hypnosen, wie Raucherentwöhnung, Gewichtsregulation, Blockadenlösung, Ängste und Phobien zum Leistungskatalog.
Weiterhin finden Sie hier auch Hypnosen zur Leistungsoptimierung, Persönlichkeitsentwicklung, Sinn & Sein des Lebens und spirituelle Hypnosen.
Die Praxis bietet Ihnen in der offenen Telefonsprechstunde und der Videosprechstunde auch kostenfreie Beratung rund um das Thema Hypnose und Onlinehypnose an.
Mehr Hypnosen
Guter Rat muss nicht teuer sein. Bereits hier auf der Seite können Sie sich umfassend über Hypnose und Onlinehypnose informieren und sich davon überzeugen wie wirksam Hypnose ist.
Falls dabei Fragen offen bleiben, zögern Sie nicht. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und lassen Sie sich in der Onlinesprechstunde kostenfrei beraten. Nutzen Sie die Möglichkeit in der Videosprechstunde Ihre Fragen zu den Möglichkeiten der Hypnose und Kurzzeittherapie mit Hypnose zu stellen. Oder nutzen Sie dafür die offene Telefonsprechstunde Mo-Fr 8:30 -9:30 Uhr.
Buchen Sie am besten jetzt gleich mit wenigen Klicks Ihren Termin für eine persönliche Beratung in der Onlinesprechstunde.
Manchmal erscheint es tatsächlich so als könne Hypnose Wunder wirken. Doch wenn man Hypnose einmal nüchtern und objektiv betrachtet ist es einfach ein höchst wirksames psychologisches Verfahren. Dabei werden mit einem gezielt erzeugten Trancezustand Veränderungen in der Art und Weise erreicht wie im Gehirn Informationen und Emotionen verarbeitet werden. Bei einer therapeutischen Hypnose wirken diese Veränderungen nachweisbar auch über die Hypnose hinaus. [Proc. Nat. Acad. Sci. U S A. 2005 Jul 12; 102(28): 9978–9983 ]
“Therapeutisch eingesetzt, ist Hypnose ein Verfahren mit vergleichsweise hoher Effizienz. Sie bietet die Möglichkeit zur Mobilisierung oft ungeahnter Heilungspotentiale und Ressourcen. Die Effekte gehen dabei belegbar über das hinaus, was durch eine klassische verbale Intervention (wie z.B. Coaching oder Gesprächstherapie) erreicht werden kann.”[Deutsches Ärzteblatt 1997; 94(49): A-3351 / B-2822 / C-2619 ]
Hypnose eignet sich daher insbesondere zum Einsatz, wenn es schnell gehen soll. Bei einer Leistungsoptimierung kann daher auch einmal eine einzelne Anwendung ausreichen. Auch bei einer Kurzzeittherapie ist häufig nach der ersten Hypnose die Veränderung bereits spürbar. Dafür wird die Hypnose bereits während der Anwendung durch psychotherapeutische Elemente ergänzt. Auch bei einer bereits laufenden Therapie oder Psychotherapie kann die Hypnose in Absprache mit dem behandelnden Therapeuten unterstützend zum Einsatz kommen.
Der Anwendungsbereich beschränkt sich dabei nicht nur auf psychologische oder psychische Beschwerden. Sowohl bei der Leistungsoptimierung, als auch bei chronischen oder degenerativen Erkrankungen, Allergien, Krebs oder Schmerzen sind Hypnosen eine wertvolle Ergänzung zu klassischen konventionellen Verfahren und Therapien.
Mit einer Hypnose in Frankfurt oder einer Onlinehypnose können auch Sie Ihre Ziele schneller und leichter erreichen.
Schnelle Fragen – Schnelle Antworten
Wann ist Hypnose sinnvoll?
Hypnose ist immer dann eine sinnvolle Anwendung, wenn ein gewünschtes Ziel durch bewusstes Nachdenken oder mit bewusster Willensanstrengung, oder gute Vorsätze nur schwer oder gar unmöglich erreichbar erscheint. Auch bei der Regulation oder Bewältigung von starken Emotionen, die nicht beherrschbar erscheinen, ist Hypnose eine sinnvolle Anwendung.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine Hypnosebehandlung setzt sich aus einer oder mehreren Hypnosesitzungen zusammen. Und eine einzelne Sitzung dauert 1-2 Stunden. Dabei liegt der zeitliche Abstand zwischen den Sitzungen in Ihrem Ermessen.
Was kostet eine Behandlung?
Die Behandlungskosten ergeben sich aus der Anzahl der Hypnosesitzungen, die erforderlich sind. Die Preise für eine Hypnosesitzung entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisübersicht auf dieser Seite.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Ihre Hypnose können sie jetzt sofort online buchen. Termine sind in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen möglich. Sie können sich Ihren Wunschtermin jederzeit im Onlinekalender aussuchen und direkt buchen. In dringenden Fällen rufen Sie bitte an. Denn im Ausnahmefall sind Termine auch schneller möglich.
Zahlt das die Krankenkasse?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten für Hypnose in einer Privatpraxis leider nicht. Und private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für eine Hypnose nur, wenn diese im Rahmen einer Psychotherapie zur Behandlung einer Erkrankung eingesetzt wird und Ihr Versicherungstarif auch psychotherapeutische Leistungen eines Heilpraktikers umfasst.
Reicht eine einzelne Hypnosesitzung aus?
Mit Hypnose können Lern-, Veränderungs- und Heilungsprozesse beschleunigt werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass alles in einer einzelnen Sitzung gelöst werden kann. Dabei zeigen sich durch die Hypnose oft ab der ersten Anwendung Veränderungen. Bei einfach gelagerten Themen können mit der Hypnose in der Regel innerhalb von 1-3 Sitzungen zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Einfach gelagerte Themen sind zum Beispiel Raucherentwöhnung oder isolierte Phobien (z.B. Spinnen- oder andere Tierphobien).
Ist Hypnose eine Psychotherapie?
Hypnose kann als therapeutisches Verfahren eingesetzt werden. Der Anwendungsbereich von Hypnose reicht über die Psychotherapie hinaus und umfasst nahezu alle psychologischen Bereiche. So kann Hypnose in der psychologischen Beratung sowohl zur Leistungsoptimierung, als auch für seelische oder emotionale Probleme und zur Krisenbewältigung eingesetzt werden.
Vielleicht haben Sie ja schon einmal davon gehört, dass Hypnose mit einem Trancezustand verbunden ist, der dadurch gekennzeichnet ist, dass dabei unbewusstes, das im Unterbewusstsein gespeichert ist, zugänglich wird. Und im Unterbewusstsein sind alle Informationen, Erinnerungen, Ressourcen und Möglichkeiten vorhanden und gespeichert, die zur Lösung des Problems erforderlich sind. Manchmal blockiert das Bewusstsein oder Unterbewusstsein den Zugang zu diesen Lösungen. Aktives Nachdenken oder gar Grübeln hilft jedoch nicht weiter. Dann kann es helfen in Trance zu gehen, also das Bewusstsein zum Teil abzuschalten oder mit etwas anderem zu beschäftigen. Spaziergänge, Tagträume, Sport, Mediation oder Schlaf sind Beispiele für Dinge aus dem Alltag, die mehr oder weniger zufällig eine Trance induzieren können. Und wer kennt das nicht, wenn morgens beim Aufwachen plötzlich ganz neue Ideen, Lösungen oder Erkenntnisse auftauchen, die Abends noch nicht zugänglich waren.
Meist ist bei diesen Alltagstrancen eine gezielte, bewusste Steuerung durch das Bewusstsein nicht möglich. Daher ist dabei das Ergebnis auch vom Zufall abhängig.
Wussten Sie schon…. ?
Auch ohne Hypnose erlebt jeder Menschen durchschnittlich zwei Trancezustände am Tag. Die meisten Menschen bemerken das nicht. Da das Bewusstsein dabei abwesend ist, wird ihnen dabei nicht bewusst, dass sie in Trance sind.
Die Kunst der Hypnose besteht nun darin, einen Zustand der partiellen Bewusstheit bzw. des partiellen Schlafs (=Trance) zu erzeugen. In dieser hypnotischen Trance kann das Bewusstsein den Zugang zu den unbewussten Möglichkeiten nicht mehr blockieren und ist doch wach genug ist zu registrieren, was da vor sich geht. So werden bei der Hypnose Ressourcen und Möglichkeiten zugänglich, die vorher nicht zugänglich also unbewusst waren. Und da das Bewusstsein bei der Hypnose wach bleibt, werden diese bewusst, so dass Sie das dann im Alltag nutzen können, um Ihr Ziel einfacher zu erreichen.
Das klingt nun komplizierter als es ist. Denn den meisten Menschen ist zunächst gar nicht bewusst, wie viele Abstufungen der Bewusstheit zwischen hellwach und Tiefschlaf möglich sind und dass sie ohnehin jeden Tag meist mehrere Alltagstrancen erleben. Kennzeichnend für diese Alltagstrance ist, dass man sich wach und angenehm leicht entspannt fühlt. Dabei kann man sich zwar an den Vorgang selbst, jedoch nur an wenige Details erinnern und verliert dabei auch das Gefühl für die Zeit die vergeht.
Auch Sie kennen verschiedene Trancezustände aus Ihrem Alltag. Einer davon ist der Flow, wenn man wach und hoch konzentriert ist, jedoch alles wie im Traum, wie von selbst, ganz entspannt und fast völlig mühelos geschieht. Eine Autofahrt, bei der man sich nicht daran erinnert, wie man ans Ziel gekommen ist, ist ein weiteres Beispiel für einen Trancezustand, der uns im Alltag immer wieder begegnet. Auch eine Tagträumerei, bei der man entspannt vor sich hinträumt und sich in Gedanken verliert, während der Alltag weiterläuft, ist ein Beispiel für eine spontane Alltagstrance.
Der Bereich zwischen Flow und Tagträumerei ist der Bereich, in dem sich der überwiegende Anteil der therapeutischen Hypnosen abspielt. Und mit einer Hypnose in Frankfurt oder einer Onlinehypnose können auch Sie Ihre Ziele schneller und leichter erreichen.
weitere Informationen über Hypnose
Empfehlungen für die Zeit nach der Hypnose
Das können Sie nach der Hypnose für den Erfolg Ihrer Hypnose tun. Empfehlungen der psychologischen Praxis für die ...
Empfehlungen für die Vorbereitung zu einer Hypnose
Das können Sie vor der Hypnose für den Erfolg Ihrer Hypnose tun. Empfehlungen der psychologischen Praxis für die V...
Nebenwirkungen von Hypnose
Wie sicher ist Hypnose? Informieren Sie sich hier in der psychologischen Praxis über mögliche Nebenwirkungen von Hy...
Anwendung von Hypnose
Informieren Sie sich auf den Seiten der psychologischen Praxis in Frankfurt über Anwendung von Hypnose und Onlinehyp...
Information über Hypnose
Information über Hypnose und Onlinehypnose. Informieren Sie sich hier Hypnose, wie sie wirkt und funktioniert.
...Information über Onlinehypnose
Information über Onlinehypnose. Informieren Sie sich hier in der psychologischen Praxis über Onlinehypnose, wie si...
So läuft eine Hypnose ab
So läuft eine Hypnose ab. Informieren Sie sich wie eine Hypnose in der psychologischen Praxis oder als Onlinehypnose...
Kontraindikationen für Hypnose
Informieren Sie sich hier in der psychologischen Praxis über Kontraindikationen für Hypnose und Onlinehypnose.
...Wie funktioniert Hypnose?
Wie funktioniert Hypnose? Informieren Sie sich wie Hypnose wirkt und auch Ihnen helfen kann.
...Wie fühlt sich eine Hypnose an?
Vor der ersten Hypnose fragt man sich: Wie fühlt sich eine Hypnose an? Hier finden Sie vor Ihrer ersten Hypnose Antw...
Wie viel bekommt man bei einer Hypnose mit?
Wie viel bekommt man bei der Hypnose mit? Kann man sprechen oder ist man bewusstlos?
...Privatpraxis
für Selbstzahler
keine Überweisung vom Arzt oder Rezept erforderlich
keine Genehmigung durch die Krankenkassen erforderlich
Heilpraktiker für Psychotherapie
von alternativen Verfahren profitieren,
die über den Leistungskatalog der Krankenkassen hinausgehen
Leistungen
- Hypnose
- Onlinehypnose
- Kurzzeittherapie
- Psychotherapie
- Psychologische Beratung
- Krisenbewältigung
Die psychologische Praxis in Frankfurt ist eine auf psychologische und psychotherapeutische Interventionen spezialisierte Privatpraxis.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie setzte ich in der Praxis auf ganzheitliche, evidenzbasierte psychologische und psychotherapeutische Methoden. Methoden, die leider von den Krankenkassen nicht oder nur in wenigen Ausnahmefällen genehmigt werden.
Hier können Sie von alternativen Verfahren profitieren können, die über den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und schulmedizinische Behandlung hinausgehen.
In dieser Praxis genießt jeder die Vorzüge eines Privatpatienten. Weder ist für einen Termin ein langfristiges Genehmigungsverfahren der Krankenkasse erforderlich, noch benötigen Sie ein Rezept oder eine Überweisung durch einen Arzt. Sie buchen lediglich die Termine, die für Sie erforderlich sind. Ohne Wartezeit und ohne die Unsicherheit ob nun eine Genehmigung durch die Krankenkassen erfolgt. Und mit einer Hypnose in Frankfurt oder einer Onlinehypnose können auch Sie Ihre Ziele schneller und leichter erreichen.