**** Mit Hypnose einfach mehr erreichen ****

Kursstart MBCT-Onlinekurs 27.04.2023

Was ist MBCT?

MBCT eröffnet Menschen einen neuen Weg zu innerer Gelassenheit und Stärke in belastenden Lebenssituationen.

MBCT steht für Mindfulness Based Cognitiv Therapy (=Achtsamkeitsbasierte kognitive Verhaltenstherapie). Dabei werden Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit Achtsamkeits- und Meditationsübungen zu einem achtwöchigen Training kombiniert. Hierdurch wird die Fähigkeit mit belastenden Gedanken und Gefühlen bewusster umzugehen gezielt gestärkt. So können Stimmungsschwankungen, Grübeleien oder emotionale Belastungen wie Traurigkeit oder Ängste in psychisch, seelisch oder emotional belastenden Situationen besser für Sie beherrschbar werden.

MBCT wurde in eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien unter anderem für die Anwendung bei Depression, Ängsten und Zwängen evaluiert. Es hat sich als wirksam erwiesen, sodass MBCT heute zum Behandlungsstandard der S3-Leitlinie zu Behandlung von Depression gehört.

MBCT-Onlinekurs | Psychologische Praxis Frankfurt | Hypnose Frankfurt | Onlinehypnose | EMDR | MBCT | MBSR | Psychotherapie

Wie funktioniert MBCT?

MBCT besteht aus mehreren Komponenten. Die Basis bilden acht, im wöchentlichen Abstand stattfindende Sitzungen. Ergänzend hierzu gibt es Übungen für die Zeit zwischen den Sitzungen, einen Übungstag und ein klärendes Vorgespräch vor der ersten Sitzung.

Acht Sitzungen

Während der acht Sitzungen werden psychologisch relevantes Wissen und wichtige Fertigkeiten, um dieses Wissen im Alltag anwenden zu können, vermittelt.  Dazu gehören unter anderem Achtsamkeits- und Meditationsübungen oder auch die Entwicklung von wirksamen Notfallstrategien, die im Fall der Fälle helfen könnten. Achtsamkeits- und Meditationsübungen werden hierbei so vermittelt, dass Sie auch für Sie erlernbar sind. Dabei steht das gesamte Programm auf einer wissenschaftlich-psychologischen Basis und verzichtet auch bei der Mediation auf religiöse oder esoterische Elemente, die es ermöglicht auch dann davon zu profitieren, wenn Mediation schwierig ist.

Übung und Transfer

Für die Zeiten zwischen den Sitzungen gibt es tägliche Übungseinheiten, die Ihnen dabei helfen das erworbene Wissen unmittelbar in den Alltag zu integriert. Diese täglichen Übungseinheiten bestehen aus einer angeleiteten Achtsamkeits- oder Meditationsübung, sowie aus einer oder zwei kleineren Achtsamkeitsaufgaben, die sich in der Regel gut in den Alltag integrieren lassen.

Übungstag

Der Übungstag findet üblicherweise nach der sechsten Sitzung statt. Während des Übungstages werden die bereits bekannten Meditations- und Achtsamkeitsübungen wiederholt und vertieft. Dabei wird auch die Fähigkeit geübt diese zukünftig selbstständig durchführen zu können.

Vorgespräch

Das Vorgespräch vor der ersten Sitzung hilft offene Fragen und Unsicherheiten im Vorfeld auszuräumen. Es dient unter anderem dem persönlichen Kennenlernen, der Klärung Ihrer persönlichen Situation und welche Unterstützung Sie während der acht Sitzungen brauchen, um von MBCT profitieren zu können. Darüber hinaus hilft das Gespräch oft Klarheit zu gewinnen, was Sie mit MBCT für sich erreichen können. 

Anmeldung MBCT-Onlinekurs | Psychologische Praxis Frankfurt | Hypnose Frankfurt | Onlinehypnose | EMDR | MBCT | MBSR | Psychotherapie

Wie wird MBCT angeboten?

Mindfulness Based Cognitive Therapy wurde als Gruppentherapie entwickelt, kann jedoch auch in der Einzeltherapie zum Einsatz kommen. Ein Gruppenangebot finden Sie hier in der Praxis in Form eines Onlinekurses, der zwei- bis dreimal im Jahr angeboten wird. Wenn Sie eine Einzeltherapie wünschen, nutzen Sie bitte das kostenfreie Beratungsgespräch, um die Einzelheiten zu besprechen.

MBCT wurde in eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien unter anderem für die Anwendung bei Depression, Ängsten und Zwängen evaluiert. Es hat sich als wirksam erwiesen, sodass es heute zum Behandlungsstandard der Leitlinie zu Behandlung von Depression gehört.

Anmeldung MBCT-Onlinekurs | Psychologische Praxis Frankfurt | Hypnose Frankfurt | Onlinehypnose | EMDR | MBCT | MBSR | Psychotherapie

FAQ

Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen

 

Unsichtbarer Tab zur Steuerung
MBCT oder MBSR, was passt für mich?

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) richtet sich an Teilnehmende, die punktuell immer wieder unter einer hohen Stressbelastung leiden. Großer Stress geht häufig mit negativen Gefühlen, wie zum Beispiel Gereiztheit, Nervosität, Anspannung oder Überlastung einher. Hierbei kann MBSR helfen zu einer gelasseneren Haltung zu gelangen, um diesen Gefühlen und damit auch dem Stress mit mehr innerer Ruhe zu begegnen.

Falls der Stress bei Ihnen jedoch Dauerzustand ist und bereits über längere Zeit andauert, könnte ein MBCT-Kurs die bessere Wahl für Sie sein. Stress, der über einen längeren Zeitraum andauert, kann dazu führen, dass man eigentlich gar nicht mehr so richtig abschalten kann. Es zeigen sich dann häufig auch weitergehende Auswirkungen wie zum Beispiel eine anhaltende innere Unruhe oder Nervosität, man kann keine Ruhe mehr finden und es entwickeln sich Konzentrationsprobleme, anhaltende Schlafstörungen, zunehmende Ängste, Niedergeschlagenheit, Erschöpfung oder Hoffnungslosigkeit. Das können Indikatoren dafür sein, dass MBCT die bessere Alternative für Sie sein kann.

Bei sehr belastendem und häufigem Grübeln und anhaltenden belastenden Emotionen wie beispielsweise Angst, Traurigkeit oder Niedergeschlagenheit ist der MBCT-Kurs für Sie empfehlenswert. Falls Sie darüber hinaus derzeit unter einer länger andauernden, chronischen oder psychischen Erkrankung leiden oder bis vor kurzem unter einer psychischen Störung gelitten haben, so ist MBCT vorzuziehen. Denn MBCT ist nicht ohne Grund Bestandteil der Behandlungsleitlinie für Depression und wird unter anderem eingesetzt, um nach depressiven Episoden das Risiko für einen Rückfall vermindern.

Was kostet MBCT?

Die Kosten sind davon abhängig, ob Sie sich für private Termine im Einzelsetting oder den Kurs im Gruppensetting entschieden haben.

Die Preise für den MBCT-Kurs finden Sie bei der Anmeldung zum Kurs.

Die Preise der psychologischen Praxis finden Sie hier auf dieser Seite.

Zahlt das die Krankenkasse?

Gesetzliche Krankenkassen

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht.

Private Krankenversicherungen 

Bei privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherung kann eine vollständige oder teilweise Kostenerstattung möglich sein. Voraussetzung hierfür ist, dass MBCT im Rahmen einer Psychotherapie eingesetzt wird und Ihr Versicherungstarif psychotherapeutische Leistungen eines Heilpraktikers umfasst. Fragen Sie dies bitte vorab bei Ihrer Versicherung nach.

Wie kann ich einen Termin für ein Vorgespräch vereinbaren?

Nachdem Sie sich für MBCT als Einzeltherapie oder als Gruppentherapie entschieden haben, erhalten Sie die entsprechenden Informationen.

Onlinekurs (Gruppentherapie)

Sie werden direkt bei der Anmeldung zur Terminvereinbarung für das Vorgespräch weitergeleitet. Falls Sie die Terminvereinbarung nachholen wollen, können Sie das über das Onlinebuchungssystem der Praxis tun.

MBCT in der Einzeltherapie

Bitte vereinbaren Sie zunächst einen kostenfreien Beratungstermin.

Wann findet der nächste Kurs statt?

Es werden zwei bis drei MBCT-Onlinekurse im Jahr angeboten. Die Termine werden hier auf der Seite bekannt gegeben.

Anfahrt

Psychologische Praxis
Homburger Straße 27
60486 Frankfurt - Bockenheim

Termin

Jetzt gleich und ohne Wartezeiten Ihren Termin vereinbaren. Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender

 Anrufen
069 9001 8597

Bei Fragen, am besten gleich anrufen. Wir rufen Sie auch gerne zurück!

Kontakt

Hier können Sie ganz einfach eine kurze Nachricht hinterlassen oder eine E-Mail schreiben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner