**** Hypnose eine Alternative zur Standardtherapie ****
Als Kontraindikation gelten zum Beispiel Situationen, in denen Hypnose nicht oder nur von Fachpersonal unter entsprechender Bewertung und Absicherung des Risikos von Nebenwirkungen durchgeführt werden sollte. In den Fällen, in denen Hypnose nicht durchgeführt werden kann oder andere Methoden mit einem geringeren Risiko von Nebenwirkungen vorhanden sind, sind diese natürlich vorzuziehen.
Bei Fragen hierzu lassen Sie sich gerne hier beraten.
Kontraindikationen für Hypnose
Es gibt Kontraindikationen für Hypnose, bei denen man Hypnose oder bestimmte Arten der Hypnose nicht oder nur durch entsprechende Fachleute anwenden lassen sollte. Dazu gehören:
-
- akute psychotische Episode (z.B. bei Schizophrene)
- akute manische oder stark depressive Episode
- Halluzinationen oder Wahnvorstellungen
- Epilepsie
- kürzlich erlittener Herzinfarkt oder Schlaganfall
- hohes Thromboserisiko
- schwere Herz- und Kreislauferkrankungen (z.B. Herzinsuffizienz)
- fortgeschrittene degenerative Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. fortgeschrittener Morbus Parkinson)
- Drogen- oder Alkoholkonsum 24-48 Stunden vor der Hypnose
- Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Beruhigungsmittel, einzelne Schmerzmittel und Neuroleptika)
- Nicht ausreichende Verständigungsmöglichkeiten (z.B. Sprachbarrieren, Schwerhörigkeit, geistige Behinderungen)
- Fortgeschrittene Demenz
- Schwangerschaft
Bei Fragen zur Hypnose oder zu möglichen Alternativen lassen Sie sich gerne hier beraten.
Mehr Informationen über Hypnose
Wie läuft eine Hypnose ab?
Hier finden Sie umfassende Informationen zum Ablauf einer Hypnose in der psychologischen Praxis.
...Nebenwirkungen von Hypnose
Information zu Nebenwirkungen von Hypnose. Nebenwirkungen treten relativ selten auf und sind meist vorübergehender N...
Kontraindikationen für Hypnose
Es gibt Kontraindikationen für Hypnose, bei denen man Hypnose überhaupt nicht oder nur durch Fachleute anwenden las...
Das ist nach einem Hypnosetermin wichtig
Nach einer Hypnose gibt es einiges zu beachten, um von der Hypnose profitieren zu können. Informieren Sie sich, was ...
Vorbereitung für einen Hypnosetermin
Bei der Vorbereitung für einen Hypnosetermin gibt es einiges zu beachten. Informieren Sie sich über die optimale Vo...

Kostenfreie Beratung
Bevor Sie sich für einen Termin hier in der Psychologischen Praxis entscheiden, können Sie gerne ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch in der Videosprechstunde buchen. Wir nehmen uns eine halbe Stunde Zeit, um Sie, Ihr Anliegen zu verstehen und alle Ihre Fragen zu beantworten. So können Sie sich einfach sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn Sie hier einen Termin buchen.
Diese Beratung ist ein einmaliges Angebot. Sie kostenfrei und erfolgt ausschließlich in der Videosprechstunde.

Telefonsprechstunde
Mo - Fr 8:30 - 9:30 Uhr
Für schnelle Fragen und kurze Auskünfte rufen Sie doch einfach während der offenen Telefonsprechstunden an. Hier können Sie auch, ohne einen Termin, einfach anrufen. Da während der offenen Sprechstunden die Zeit oft knapp ist, gibt es für Sie auch die Möglichkeit einen Termin für ein ausführlicheres Beratungsgespräch zu vereinbaren. Nutzen Sie bitte die Onlineterminvereinbarung, um einen Termin für ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch in der Videosprechstunde zu vereinbaren.
Anfahrt
Psychologische Praxis
Homburger Straße 27
60486 Frankfurt - Bockenheim
Termin
Jetzt gleich und ohne Wartezeiten Ihren Termin vereinbaren. Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender
Anrufen
069 9001 8597
Bei Fragen, am besten gleich anrufen. Wir rufen Sie auch gerne zurück!
Kontakt
Hier können Sie ganz einfach eine kurze Nachricht hinterlassen oder eine E-Mail schreiben.